2013 ist das Jahr der Skaterbahn
DZ: Buldern. „Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen,“ mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, überbrachte die stellvertretende Bürgermeisterin Manuela Pross bei dem Neujahrsempfang in Buldern die Wünsche für 2013 von der Stadt Dülmen. Bei den vielen Terminen, die die Ortsgemeinschaft Buldern jetzt schon für 2013 geplant hat, wird es sicherlich kein leeres Jahr werden.
Von Ulla Bönig
Bernhard Lammers Vorsitzender der Ortsgemeinschaft Buldern, begrüßte die ehemaligen Ortsvorsteher Edith Eiersbrock, Siegfried Wrocklage und Hans Hegemann sowie alle Vertreter der Vereine und die vielen anwesenden Gäste. Unter ihnen auch Pfarrer Ferdinand Hempelmann und Diakon Tom Brake. „Seit drei Jahren findet der Neujahrsempfang in Buldern statt, und die Resonanz ist so gut, dass wir nächstes Jahr wahrscheinlich in größere Räume umziehen müssen,“ freut sich Lammers. Nach seinem ausführlichen Rückblick auf 2012, indem besonders die Priesterweihe des Bulderaners Marc Heilenkötter ein großes Ereignis war. Auch für 2013 sind nicht nur die jährlich wiederkommenden Feiern wie Ostern, Maibaum setzen und vieles mehr in Sicht. Besonders herausragen wird ein geplantes Konzert mit der hochrangigen Pianistin Heidrun Holtmann, eine ehemalige Bulderanerin.
Ortsvorsteher Hans Twiehoff bedankte sich bei den Sponsoren und Banken aus Buldern, den Vereinen und Ortsvorstehern, die alle Veranstaltungen in Buldern tatkräftig unterstützen. „Mir liegt die für 2013 geplante Skaterbahn besonders am Herzen“, hofft Twiehoff auf den baldigen Bau der Freizeitanlage für die Jugend. Viele Jugendliche hätten mitgeholfen eine Planung für eine Sakter-und BMX-Bahn zu erstellen. Das Interesse sei groß, doch die Finanzierung nicht so einfach. 60.000 Euro und viel Eigenarbeit müsste Buldern aufbringen, um den Traum zu verwirklichen. „Wir würden uns freuen, wenn wir für dieses Projekt von der Bevölkerung Hilfe bekämen“, bat Twiehoff um Unterstützung.
Nach der humorvollen Festrede von Siegfried Wrocklage, der seit 60 Jahren in Buldern lebt, blieb noch reichlich Zeit für ein Gläschen Sekt oder Bier und für viele gute Gespräche.
Fotostrecke: www.dzonline.de/Foto/Lokales/Kreis-Coesfeld/Duelmen/2013-wird-das-Jahr-der-Skater-Bahn
DZ vom 14.01.2013