Primiz in Buldern: "Marc, Du bist hier zu Hause!"
Marc Heilenkötter feiert seine erste Heilige Messe als Priester in Buldern. (DZ-Foto: Michalak)
Buldern. Dass Marc Heilenkötter in Buldern zu Hause ist, das bezieht sich durchaus nicht nur auf die Kirchengemeinde St. Pankratius. „Hier sind Deine Wurzeln, Deine Eltern, Deine Schwester, Deine Freunde. Du bist hier zu Hause“, freute sich Pfarrer Ferdinand Hempelmann am Pfingstmontag, dass der einen Tag zuvor in Münster zum Priester geweihte Bulderaner seine Primiz im heimischen Buldern feierte.
Die Predigt zur Primiz hält der 46-jährige Theologe Dr. Axel Hammes, und er erinnert hierin an den blinden Bartimäus, der Jesus in Jericho als Spätberufener nachfolgt.
Ganz ähnlich wie Marc Heilenkötter, der auch spät zum Priestertum berufen worden ist, und sich deshalb nicht ohne Grund den Vers „Nur Mut, er ruft Dich!“ als seinen Primiz-Spruch aus dem Markus-Evangelium wählte. „Nur Mut, lieber Mark, keiner von uns kann behaupten, dass er schon als Priester geboren wurde. Auch wenn das manchmal in der Rückschau anders aussehen mag.“ Mut, den nun eingeschlagenen Weg entschlossen und mit Leidenschaft weiterzugehen wünschte Hammes seinem neuen Priesterkollegen.
Und in zwei Gesten zeigte Heilenkötter, wie sehr er der Gemeinde St. Pankratius mit dem Herzen immer noch verbunden ist: Als seinen Primiz-Kelch wünschte er sich den Kelch von Pfarrer Deitert, den ihm die Gemeinde gern zum Geschenk machte. Und die Kollekte aus dem Primiz-Gottesdienst soll auf seinen Wunsch hin zur Restauration der drei steinernen Statuen unter dem Kreuz in der Kirche verwendet werden. Spätmittelalterliche Steinplastiken, an denen der Zahn der Zeit nicht vorbeigegangen ist. Der liebe Gott schenkt seinem neuen Priester einen sonnigen Tag. Und so feiert St. Pankratius einen Pfingstmontag lang in Kirche und Pfarrheim.
VON MARKUS MICHALAK
foto.dzonline.de/fotostrecke/Duelmen/Marc_Heilenkoetter_feierte_seine_Primiz_in_Buldern/960238/1.html