10 Jahre neuer Steinofen im Kleinen Spieker
Brotbacken im Steinofen des Kleinen Spiekers in Buldern hat Tradition. Beim Aufbau des Kleinen Spiekers wurde 1982/83 auch der Backofen wieder angelegt. Bei den traditionellen Gelegenheiten wie Buldernmarkt (heute Maibaumaufstellen) und Weihnachtsmarkt wurde hier Brot gebacken, zusätzlich auch für Touristen als Angebot der Stadt Dülmen.
Die bauseitigen Anfälligkeiten des Ofens wurden bald sichtbar, immer wieder geflickt und vom Bäckermeister Bernhard Böinghoff geschickt ausgeglichen.
An seiner Seite engagierte sich die Kolpingsfamilie beim Brotbacken.
Als der Ofen beim Weihnachtsmarkt 2001 kollabierte, war guter Rat teuer. Die Kolpings-familie Buldern regte einen „Runden Tisch“ zur Ideensammlung an. Sie brachte aber auch gleich die Lösung mit: durch die tatkräftige Hilfe der Kolpingbrüder Klaus Stegemann, Ofenbaumeister und Inhaber der Firma „Ofenträume“, und Maurermeister Tönne Klünker konnte sie die komplette Finanzierung zusagen.
Rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt 2002 wurde der Steinofen am 15. November mit einem Probebacken an die Ortsgemeinschaft übergeben.Seitdem pflegt die Kolpingsfamilie die alte Kunst des Backens im Steinofen. Fachliches Wissen und tätige Hilfe bringt Bäckermeister Ralf Brinkschulte mit, lange Jahre unterstützt vom „Ofenmeister“ Heinz Lampe, inzwischen bekommt er Hilfe von seinem Sohn Kasimir. Neben den „großen“ Terminen wird mehrfach im Jahr Interessierten die Möglichkeit geboten, Einblick in die alte Handwerkskunst zu nehmen. Viele Gäste verkürzen sich die Zeit zwischen „schieben“ des Teigs und „ziehen“ der Brote in gemütlicher Runde bei einer Tasse „fairem“ Kaffee.
Das Steinofenbrot aus Buldern ist in weitem Umkreis bekannt. Viele Stammgäste von außerhalb kommen vorbei. Die Weihnachtsaktion steht jedes Jahr unter einem Motto. Immer heißt es „Kolping backt Brot für …“ Da stand schon Vitorino Freire, Hochwasseropfer in Buldern, Hochwasseropfer in Ahlen und in letzter Zeit mehrfach Uganda.
Die Kolpingsfamilie Buldern und die Ortsgemeinschaft laden am 17. November alle Interessierten ein zum Backofenfest: im Kleinen Spieker wird Brot und Kuchen gebacken. Im Grossen Spieker findet das „Fair-Cafè“ statt. Es gibt Kuchen aus dem Steinofen und leckeren, fair gehandelten Kaffee und Tee. Brot kann ab 14 Uhr im Kleinen Spieker erworben werden, Kaffee und Kuchen gibt es ab 15 Uhr. Der Erlös ist für soziale Zwecke in Buldern bestimmt.